Wer muss sich quälen: Schreibende oder Lesende? 6 Jahre Üben in Stadt & Holding Graz – und der Amtsschimmel hat ausgewiehert.

Hannah Kern

Herzlich. Hilfreich. Hinhörend.

Zur Sprachenthusiastin wurde sie …
… im Gespräch mit anderen – und im ständigen Feilen an den eigenen Worten. Als HR-Consultant entdeckte sie ihre Freude, Sprache an unterschiedliche Lesegeschmäcker anzupassen. Dabei erfuhr sie, wie viel Wirkung Worte entfalten, wenn sie nicht nur passen, sondern berühren.

Erfahrung sammelte sie …
… in ihrer Lehre als Verwaltungsassistenz, in ihrer Ausbildung zur HR-Generalistin und im Universitätszertifikat zu Personalentwicklung und New Work. In einer Personalberatung begleitete sie unterschiedlichste Unternehmen – und zeigte, wie sehr es zählt, wie man etwas sagt: beim Texten von Inseraten, im Gespräch mit Bewerbenden.

Gutes Wording bedeutet für sie …
… nicht nur Information, sondern Emotion. Sprache muss verständlich sein – und sollte trotzdem Tiefe haben. Texte dürfen leicht wirken – und trotzdem nachhallen. Sie schreibt so, dass Inhalte hängen bleiben, zwischen den Zeilen etwas mitschwingt und sich Menschen wirklich angesprochen fühlen.

Menschen erreicht sie …
… mit ihrer offenen, herzlichen und verständnisvollen Art. Ob beim Schreiben, im Gespräch oder im Workshop – sie findet den Ton, der ankommt. Unterstützt im Marketing, kümmert sich um Webtexte und Social Media, schafft Klarheit mit Charme. Sie weiß: Wer gelesen werden will, muss zuerst das Gegenüber verstehen, um verstanden zu werden.

Seit 2025 setzt sie all das ein …
… bei wortwelt® und identifire®. In der Kommunikation. Im Marketing. In Workshops. Sie bringt Ideen auf den Punkt, gibt Marken Stimme und Haltung – und sorgt dafür, dass sich Menschen in Texten willkommen fühlen. Ihre Mission: Inhalte, die ansprechen. Und Texte, die bleiben.

Kontaktdaten:

E-Mail: office@wortwelt.at