Verlässlich. Verständlich. Verbindend.
Zur Sprachenthusiastin wurde sie …
… im BWL-Studium, wo sie lernte, komplexe Dinge einfach zu erklären. In der Germanistik und Theaterwissenschaft, wo sie erkundete, wie Sprache Menschen bewegt. Im Marketing, wo Worte nicht nur informieren, sondern verkaufen mussten. In der Unternehmenskommunikation, wo Klarheit über Erfolg entschied.
Erfahrung sammelte sie u.a. …
… als Kommunikations- und Marketingleiterin in der Wirtschaftskammer Österreich. Als Geschäftsführerin im Fachverband Werbung und Marktkommunikation. In der politischen Kommunikation, wo sie Newsletter, Webseiten und Social Media nicht mit Floskeln füllte, sondern mit Botschaften, die hängen bleiben.
Gutes Wording bedeutet für sie …
… nicht nur, schöne Worte zu finden, sondern treffende. Employer Branding braucht eine Sprache, die Haltung zeigt – nicht nur leere Phrasen. Rechtstexte dürfen keine Rätsel sein, sondern müssen verständlich auf den Punkt kommen. Und inklusive Sprache? Ist keine Frage des Stils, sondern der Haltung, die zur Marke passt.
Menschen erreicht sie …
… mit Worten, die man nicht nur liest, sondern spürt. In Workshops, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern Aha-Momente schaffen. Mit einem Gespür für Tonalität, das Marken eine authentische Stimme gibt. Und mit der Überzeugung, dass Sprache nicht trennt, sondern verbindet – wenn man sie richtig einsetzt.
Seit 2008 setzt sie all das ein …
… als Partnerin bei wortwelt® und identifire®. Sie übersetzt Kompliziertes in Klartext, verleiht Marken einen Ton, der nachklingt – und jeder Zeile Profil. Inklusive Sprache? Fix. KI? Gerne. Aber den letzten Schliff macht sie lieber selbst. Mit Haltung. Und Handschrift.
Kontaktdaten: