Texten kann man lernen. Bei unseren kostenlosen Schnupperworkshops zeigen wir Ihnen wie. Mit unseren Werkzeugen für gähntechnikfreie Sprache verwandeln Sie austauschbare Formulierungen in markante Sager, die bei Ihren Lesenden besser ankommen.
Unser nächster Schnuppertag: Mittwoch, 6. März 2024 zwischen 9.00 und 12.50 Uhr, via MS Teams
Melden Sie sich heute an und sichern Sie sich Ihren Platz in einem oder mehreren Workshop(s):
Markensprache – typisch Text oder was? :: 9–9.20 Uhr
Markensprache ist, wenn man Ihre Marke schon an der Tonalität erkennt. Was ein Tone of Voice ausmacht, wie man ihn entwickelt und einsetzt, erfahren Sie hier. Durch diese spannende Schnupperrunde führt Sie Ralf Tometschek.
Storytelling: Geschichten, die das (Business-)Leben schreibt :: 9.30–9.50 Uhr
Erfolgsgeschichten gibt es auch bei Ihnen, aber niemand kennt sie? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Business-Botschaften mit den richtigen Narrativen auf den Punkt bringen. Von und mit Irmgard Zirkler und Monika Kriwan.
Gähntechnikfrei texten :: 10–10.20 Uhr
Texten ist leicht, man muss nur die falschen Worte weglassen. Denn gute Formulierungen zu finden, ist weder Eingebung noch Kunst, sondern erlernbares Handwerk. Dafür vermitteln wir Ihnen das nötige Rüstzeug. Von und mit Axel Ebert.
HR Textfrrrisch! :: 10.30–10.50 Uhr
Sie haben eine neue Employer Brand entwickelt, aber formulieren noch mit Personalfloskeln aus dem letzten Jahrhundert? Machen Sie Ihre Arbeitgebermarke auch in Stellenanzeigen, Bewerberkorrespondenz oder in der internen Kommunikation erlesbar. Von und mit Monika Kriwan.
Texten mit KI: Von der Künstlichen zur Kreativen Intelligenz :: 11–11.20 Uhr
Egal, ob Sie Vorwissen zu ChatGPT haben oder nicht – mit unserer Einführung und etwas Probierlust lassen Sie die KI-Geister aus der Online-Wunderlampe und gewinnen einen neuen besten Textfreund. Von und mit Johanna Kitzberger und Axel Ebert.
Gendern mit Hirn :: 11.30–11.50 Uhr
100 Prozent inklusiv – wie Sie mit genderfairen Texten alle Menschen ansprechen. Wir verraten Ihnen ein paar Kniffe, wie auch Sie klüger gendern.Von und mit Irmgard Zirkler.
SEO-Texte, die clicklich machen :: 12–12.20 Uhr
Gegoogelt, gefunden, geklickt, gelesen, geliebt. Lernen Sie, wie Sie SEO-Texte schreiben, die gut ranken und gern gelesen werden. Von und mit Johanna Kitzberger.
Interne Kommunikation mit Fan-Faktor :: 12.30–12.50 Uhr
Ob Newsletter, Intranet oder Mitarbeiterzeitung: Lassen Sie Ihre Botschaften nicht zu fader Hofberichterstattung verkommen. In der interne Kommunikation muss es menscheln. Von und mit Monika Kriwan.