wortwelt Literatur
Literatur zu Text und Korrespondenz
Krobath, Karin und Schabauer, Melitta (2010): Wording als Beispiel des Internal Branding am Beispiel PRISMA Kreditversicherung. In: Krobath, Karin und Schmidt, J. Holger: Innen beginnen. Von der internen Kommunikation zum Internal Branding. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 99 – 116.
Reins, Armin(2006): Corporate Language Wie Sprache über Erfolg und Misserfolg von Marken und Unternehmen entscheidet. Mainz: Verlag Hermann Schmidt (978-3-87439-669-1).
Gottschling, Stefan (2006): Stark texten, mehr verkaufen.
Wiesbaden: Gabler Verlag; 2. erweiterte Auflage (3409219358).
Schneider, Wolf (2005): Deutsch! Das Handbuch für attraktive Texte
Hamburg: Rowohlt (3-498-06381-2).
Winter, Jörn (2004): Handbuch Werbetext
Deutscher Fachverlag 2004 (3-8715-0869-1).
Krobath, Karin (2004): Corporate Wording schärft Unternehmensidentität.
In: Lernende Organisation, S. 52-59.
Sick, Sebastian (2004): Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache. Köln: KiWi, 7. Auflage.
Förster, H.-P. (2003): Corporate Wording. Das Strategiebuch. Für Entscheider und Verantwortliche in der Unternehmenskommunikation. Frankfurt am Main: FAZ, 2. Auflage.