Frischtext im Sommer
wortwringen:: Der „Schienenersatzverkehr mit Autobussen“, er mindert die Freude von Bahnreisen deutlich. Wie das zumindest sprachlich eleganter geht, zeigen unsere Schweizer Nachbarn: Sind dort die Gleise gesperrt, schleppen Reisende ihre Koffer einfach in den „Ersatzbus.“
wortwankelmut:: Cool und englisch oder doch lieber sachlich deutsch? Was tun, wenn man sich nicht sicher ist, ob die Zielgruppe den ausgeschriebenen Job auch versteht?
Unser Tipp: Kurz nachdenken. Welchen Begriff würden passende Jobsuchende bei Google eintippen? In unserem Sprachraum wohl immer noch den Sachbearbeiter.
wortwerkzeug:: Der Stolper-Test. Wie gut ist der fertige Text? Bitten Sie jemanden, den Text spontan und laut vorzulesen. Und hören Sie genau zu: Wo stolpert die Person oder wo verhaspelt sie sich? Auch der Klang der Stimme verrät Ihnen, ob Formulierungen unverständlich, unlogisch oder gar langweilig sind. Sie werden staunen. Und: Zur Not geht natürlich auch sich selbst vorlesen. Aber bitte laut!
wortbildung:: Lernen Sie mit uns Textfrische. Die nächsten Möglichkeiten sind:
- Karriere-Website texten :: 9. September 9 – 13 Uhr :: Wien
- Gähntechnikfreie Jobinserate :: 30. September, 9 – 14 Uhr :: Wien
- Interne Kommunikation mit Fan-Faktor :: 12. Oktober, 13 – 17 Uhr :: Wien
Unsere Sommer-Specials:
- Early Birds erhalten bei Anmeldung bis 31. August -15 Prozent.
- Kommen Sie zu zweit, bekommen Sie die Seminarplätze um 1.100 Euro statt um 1.360 Euro.
- Sie sind von einer Non-Profit-Organisation und interessiert? Dann rufen Sie einfach an und wir finden eine passende Lösung für Sie.
Interessant für Sie? Alles Wissenswerte finden Sie auf www.wortwelt.at. Oder schreiben Sie uns an: office@wortwelt.at