FRISCHTEXT im September
wortwissen :: Texten heißt Schreiben mit Strategie.
10 Schritte bringen Sie sicher ans Ziel:
- Anvisieren: Stellen Sie sich die Menschen vor, an die Sie schreiben.
Was wollen bzw. müssen sie wissen? Welche Bedenken haben sie? … - Orientieren: Legen Sie fest, was Sie mit dem Text erreichen wollen.
Verkaufen, Rückfragen vermeiden, eine Diskussion anregen …? - Kalkulieren: Legen Sie die Textmenge fest.
Wie viel Text würden Sie über dieses Thema lesen wollen? - Fokussieren: Formulieren Sie die Kernbotschaft in einem Satz.
Am Schluss prüfen: Stützen die Inhalte die Kernbotschaft? - Sinnieren: Notieren Sie Ihre Ideen und Gedanken in Stichworten.
Leitfrage: Was ist genau jetzt für die Zielgruppe relevant? - Kategorisieren: Bündeln Sie Ihre Gedanken und Ideen.
Was lässt sich in einem Abschnitt sinnvoll zusammenfassen? - Priorisieren: Legen Sie die Reihenfolge der Abschnitte fest.
Steht das Wichtige am Anfang? Hat der Text einen roten Faden? - Formulieren: Schreiben Sie den Rohtext (!) so schnell wie möglich.
Ist der Stil flüssig? - Optimieren: Optimieren Sie den Text erst, wenn Sie ihn ganz geschrieben haben.
Ist der Reintext verständlich und nachvollziehbar, prägnant und ansprechend? - Korrigieren: duden.de/rechtschreibpruefung-online/
Rechtschreibung und Grammatik o.k.?
__________________________________________________________________________
wortwahn :: Nur für Trumpeltiere: Der „Trump Generator“ erstellt persönlich beleidigende Tweets. http://trumpgenerator.com/
__________________________________________________________________________
wortwall :: „Niveau ist keine Hautcreme.“ – Spruch auf der Berliner Mauer
__________________________________________________________________________
wortwitz :: Brauser-Fehler
__________________________________________________________________________
Besuchen Sie uns und diskutieren Sie mit: auf Facebook unter „Textfrische“.
Ihnen gefällt unser Newsletter? Dann empfehlen Sie ihn doch weiter. Vielen Dank.