Frischtext im November
wortwissen ::
Im postfaktischen Zeitalter nimmt man es mit Wahrheit nicht mehr so genau. In diesem Zusammenhang begegnen uns immer wieder 3 Begriffe: Fake News, Alternative Facts und Bullshit. Aber Hand aufs Herz: Kennen Sie die Unterschiede?
- Fake News sind Falschmeldungen, die in Medien und im Internet bewusst und in manipulativer Absicht verbreitet werden – vor allem in sozialen Medien. Wer Fake News verbreitet, lügt: Er kennt die Wahrheit und behauptet trotzdem anderes. Oder sogar Gegenteiliges.
- Alternative Fakten sind auch Falschmeldungen – allerdings mit einem entscheidenden Unterschied: Diejenigen, die alternative Fakten verbreiten, glauben selbst, dass das Gesagte wahr ist. Lügen würden sie nur dann, wenn sie andere glauben machen wollten, was sie selbst nicht glauben.
- Bullshit dagegen schert sich erst gar nicht um Wahrheit und Lüge. Bullshitter lassen sich allein von ihren Überzeugungen leiten. Sie behaupten einfach, was ihnen in den Kram passt und ihren Zielen dient – ob wahr oder falsch, ist ihnen egal. Die Ideale der Richtigkeit und Aufrichtigkeit werden ersetzt durch Selbstdarstellung und «antirealistische» Ansichten.
Hier ein paar Buchtipps zum Thema:
- «Bullshit Busters» von Christoph Wirl und unserem Wortbruder Axel Ebert
- «Bullshit» von Harry G. Frankfurt
- «Factfulness. Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist» von Hans Rosling
wortwahl :: Nachschlag von der «Gendermarie»: Sie wissen einmal nicht, wie Sie etwas am besten gendern? Dann finden Sie unter https://geschicktgendern.de/ ein Genderwörterbuch, Tipps und Tricks.
wortwitz :: Meistens hilft bei Flüchtigkeitsfehlern der Tintentod. Aber manchmal braucht es auch einen Tintenfisch:

wortbildungen :: Wenn Sie im Winter Ihr Wortwissen erweitern wollen, dann schneien Sie einfach bei uns herein! Unser Angebot bis Jahresende:
- Mitarbeiterzeitungen: Substanz statt Hochglanz :: Donnerstag, 15. November, 13-17 Uhr
- Gähntechnikfrei Texten :: Mittwoch, 21. November, 9-15 Uhr, Wien
- Gähntechnikfrei Präsentieren :: Donnerstag, 29. November, 9-15 Uhr, Wien
Anmeldung und alles Wissenswerte finden Sie per Klick auf das gewünschte Seminar oder hier.
Oder schreiben Sie uns an office@wortwelt.at.